Kerneuropa

Kerneuropa
Kẹrn|eu|ro|pa 〈n.; -s; unz.〉
1. 〈i. w. S.〉 mittlerer, zentraler Teil Europas (ohne die am südlichen, nördlichen u. östlichen Rand Europas liegenden Länder)
2. 〈i. e. S.〉 Gruppe von Gründungsländern der EU, bes. Frankreich, Deutschland u. die Beneluxländer

* * *

Kẹrn|eu|ro|pa; -s (Politik):
Gruppe von Staaten innerhalb der Europäischen Union, die eine weiter gehende Integration anstreben als die übrigen:
die Euroländer als K.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kerneuropa — durch Überlappung verschiedener Vollmitgliedschaften Das Modell des Europa der zwei Geschwindigkeiten (engl. variable geometry) bezieht sich auf ein Spannungsverhältnis innerhalb der Europäischen Integration, bei der einige Staaten ein stärker… …   Deutsch Wikipedia

  • Abgestufte Integration — Kerneuropa durch Überlappung verschiedener Vollmitgliedschaften Das Modell des Europa der zwei Geschwindigkeiten (engl. variable geometry) bezieht sich auf ein Spannungsverhältnis innerhalb der Europäischen Integration, bei der einige Staaten ein …   Deutsch Wikipedia

  • Europa à la carte — Kerneuropa durch Überlappung verschiedener Vollmitgliedschaften Das Modell des Europa der zwei Geschwindigkeiten (engl. variable geometry) bezieht sich auf ein Spannungsverhältnis innerhalb der Europäischen Integration, bei der einige Staaten ein …   Deutsch Wikipedia

  • Europa der zwei Geschwindigkeiten — Überschneidung von Mitgliedschaften in europäischen Organisationen …   Deutsch Wikipedia

  • Europäische Integration — Flagge der Europäischen Union Die Europäische Integration steht begrifflich für einen „immer engeren Zusammenschluss der europäischen Völker“ (1. Erwägungsgrund der Präambel des AEUV). Offiziell wurde dieser Begriff erstmals 1954 bei der Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsch-Französische Beziehungen — Die heutigen guten deutsch französischen Beziehungen sind das Ergebnis der Aussöhnung zwischen Deutschland und Frankreich nach dem Zweiten Weltkrieg. Sie bedeuten eine Umkehr der Verhältnisse, die zunächst durch den Deutsch Französischen Krieg… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsch-französische Freundschaft — Die heutigen guten deutsch französischen Beziehungen sind das Ergebnis der Aussöhnung zwischen Deutschland und Frankreich nach dem Zweiten Weltkrieg. Sie bedeuten eine Umkehr der Verhältnisse, die zunächst durch den Deutsch Französischen Krieg… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsch-französische Verständigung — Die heutigen guten deutsch französischen Beziehungen sind das Ergebnis der Aussöhnung zwischen Deutschland und Frankreich nach dem Zweiten Weltkrieg. Sie bedeuten eine Umkehr der Verhältnisse, die zunächst durch den Deutsch Französischen Krieg… …   Deutsch Wikipedia

  • France-Germany relations — The relations between France and Germany is embodied in a cooperation called Franco German Partnership (French: Amitié franco allemande ; German: Deutsch Französische Freundschaft ). This came about after 1945, when a French German enmity between …   Wikipedia

  • Multi-speed Europe — European Union This article is part of the series: Politics and government of the European Union …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”